smartslider2_neu

Aktuelles

Parodontitis: Eine ernstzunehmende Erkrankung 

Mittwoch, 8. Januar 2025

Bei Parodontitis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die häufig aus einer unbehandelten Zahnfleischentzündung entsteht. Wird eine Parodontitis nicht behandelt wird, kann sie sich auf das tieferliegende Gewebe und den Kieferknochen ausbreiten.  

Weiterlesen…

Zahnmedizin für Angstpatienten 

Freitag, 27. Dezember 2024

Für viele Menschen ist der Gedanke an einen Zahnarztbesuch mit Unbehagen oder gar Angst verbunden. Durch das damit verbundene Aufschieben der regelmäßigen Kontrolluntersuchungen verschlimmern sich die Zahnschäden in den meisten Fällen und der Aufwand der Behandlung steigt entsprechend. Ihr Zahnarzt in Bergkamen nimmt Ihre Befürchtungen und Ängste ernst und nimmt sich gerne Zeit für Sie und Ihre Anliegen.  

Weiterlesen…

Transparente Zahnkorrektur  

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Bei Alignern handelt es sich um dünne, transparente Kunststoffschienen, mit denen wir leichte bis mittelschwer ausgeprägte Zahnfehlstellungen korrigieren können. Die unsichtbaren Schienen sind komfortabel und optisch unauffällig. Besonders praktisch ist, dass die Aligner zum Essen und Zähneputzen einfach herausgenommen werden können. 

Weiterlesen…

Mundgeruch – bei uns kein Tabu-Thema  

Dienstag, 26. November 2024

Die häufigste Ursache für Mundgeruch (Halitosis) liegt im Mund- und Rachenraum. Gründe können u.a. Zungenbelag, trockene Mundschleimhäute sowie eine verminderte Speichelbildung sein. Bei Mundgeruch, welcher aus dem Mund- und Rachenraum herrührt, leitet Ihr Zahnarzt in Bergkamen schnell therapeutische Maßnahmen ein. Meist ist der unangenehme Atemgeruch mit schonenden Maßnahmen behandelbar, wie beispielsweise mit der regelmäßigen Reinigung der Zunge mit einer speziellen Zungenbürste.

Weiterlesen…

Kinderzahnheilkunde – schon in der Kindheit vorbeugen

Dienstag, 12. November 2024

Bereits im Kindesalter wird die Grundlage für die Zahngesundheit und Gebissentwicklung bis ins hohe Alter gelegt. Milchzähne sind Platzhalter für die bleibenden Zähne. Eine Besonderheit von Milchzähnen ist ihr weicher und dünner Zahnschmelz, wodurch sie äußerst anfällig für Karies sind. Zwar fallen Milchzähne bereits nach wenigen Jahren aus, jedoch können durch Karies verursachte schädliche Bakterienkulturen den Zahnwechsel beeinträchtigen. 

Weiterlesen…

PZR für eine langanhaltende Zahngesundheit 

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Um Zahnerkrankungen, wie bspw. Parodontitis oder Karies, vorbeugen zu können, spielt neben der regelmäßigen häuslichen Zahn- und Mundpflege auch die Prophylaxe bei Ihrem Zahnarzt in Bergkamen eine entscheidende Rolle.  

Weiterlesen…

CMD – eine Ursache, vielfältige Beschwerden 

Montag, 14. Oktober 2024

Bei der craniomandibulären Dysfunktion (kurz: CMD) handelt es sich um eine Funktionsstörung des Kiefergelenks und der umliegenden Muskulatur. Zu den häufigsten Ursachen hierfür gehören nächtliches Zähneknirschen und Zahnfehlstellungen. Die Symptome einer CMD können jedoch über den Mundraum hinausgehen, bspw. in Form von Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen oder Schwindel, sodass eine Diagnose sich in vielen Fällen schwierig gestaltet. 

Weiterlesen…